Land Rover Defender - Spitzensound
Absoluter Spitzenklang, unter weitesgehender beibehaltung der originalen Optik, ist ja genau unser Fachgebiet. Und genau das konnten wir letzte Woche bei diesem Landrover Defender Final Edition von 2015 erneut unter Beweis stellen.
Der Kundenwunsch: Die originale Optik so gut es geht beibehalten, aber trotzdem einen richtig guten Sound!
Wer schon mal in einem Offroader von Landrover mitgefahren ist, weiß, dass die von Werk aus verbauten Lautsprecher zu wünschen übrig lassen und die Einbaupositionen, sowie das Platzangebot für Car Hifi nicht die besten Grundlagen für eine Spitzenanlage sind.
Wir haben uns dieser Herausforderung natürlich trotzdem gestellt. Unsere reichlichen Erfahrungen mit Defendern waren hier natürlich von Vorteil.
Verbaut wurde nur das beste vom besten, was unter beibehaltung der Optik verbaut werden konnte. Als Lautsprechersystem für vorne wählten wir das 10cm 2-Wege-System "Hybrid 402" des Herstellers Morel. Ebenso von Morel kam auch der 9" Flach-Subwoofer, welcher seinen Platz in einem eigens angefertigten Gehäuse unter der Mittelarmlehne bzw. dem Ablagefach fand, welches dadurch nur ca. 11cm höher kam.
Mit der nötigen Power versorgt ein Mosconi D2 80.6 Verstärker mit integriertem Soundprozessor sowohl die Lautsprecher (vollaktiv), als auch den Subwoofer. Der Mosconi wurde in das Fach unter dem Beifahrersitz verbaut.
Als Headunit haben wir ein Alpine mit DAB+ ausgewählt, welches den Platz des bereits werksseitig verbauten Alpine Radios einnahm.
Zur Übertragung der Signale vom Radio zum Verstärker kamen auch bei diesem Fahrzeug wieder unsere hauseigenen Cinchkabel zum Einsatz.
Da bei diesem Defender auch im Heck Lautsprecher verbaut waren, wurden diese natürlich auch ersetzt. Da der Klang im Kofferraum aber nicht sooo wichtig war, wurde hier "nur" ein 2-Wege-Coax von ETON verbaut.
Zum Schluss wurden noch die Türen, sowie der Boden vorne, hinten und im Kofferraum gedämmt, damit die Fahrgeräusche in Zukunft etwas reduziert werden.
Das Ergebnis: Kaum optische Veränderungen, dafür aber ein Sound vom feinsten! Das Frontsystem konnte auf ganzer Linie überzeugen und der Subwoofer spielt trotz des kleinen Gehäuses sehr kräftig und überraschend tief.
Ich war selbst so sehr von dem Klang angetan, dass ich nach der Fertigstellung noch 20 Minuten auf dem Fahrersitz platz nahm und meine Test-CD genoss.
Übrigens: Wer Interesse an einem solchen Subwoofergehäuse hat (ggf. auch mit dem 690€ Subwoofer von Morel, der sonst gar nicht auf dem Markt angeboten wird und selbst auf der offiziellen Morel Homepage nicht aufgeführt ist), kann sich gerne bei uns melden!