Die Revolution im Car Hifi

Hannovers Soundprozessor-Profi

1922 wurde das erste Radio in ein Auto gebaut – 1993 das erste Autoradio mit Navigation – 2014 haben wir unseren ersten Verstärker mit Soundprozessor verbaut

Eine Revolution im Car Hifi – Dies ist wirklich nicht übertrieben. Als wir 2014 den ersten Verstärker mit integriertem Soundprozessor verbaut haben, wussten wir noch nicht, dass dies der Anfang etwas ganz großem sein würde.
Über 10 Jahre Erfahrung mit DSP Technik – das können nicht viele von sich behaupten! Somit gehören wir heute zu den Top DSP Profis in Deutschland und sind über die Grenzen von Hannover hinweg für unsere Einmessungen bekannt.
Sie wünschen ein Soundsystem mit Soundprozessor? Dann gehen Sie nicht irgendwo hin, sondern kommen direkt zu uns. Denn das klangliche Ergebnis ist immer nur so gut, wie derjenige, der die Einmessung durchführt.

Doch was ist ein Soundprozessor überhaupt?

Kurz und knapp zusammen gefasst: Ein Soundprozessor, aush Signalprozessor oder DSP genannt, ist ein digitales elektronisches Bauteil, welches das anpassen des Audiosignals ermöglicht. Dies geschieht in der Regel über einen Computer, mit dem z.B. die Signallaufzeit oder der Frequenzgang analysiert und im Anschluss optimiert werden. Hiermit ist eine enorme klangliche Verbesserung möglich, selbst ohne weitere Änderungen am Fahrzeug möglich. Dem entsprechend kann ein richtig eingesetzter Soundprozessor sowohl den Klang von ab Werk verbauten Lautsprechern enorm aufwerten, als auch die absoluten High End Lautsprecher noch einmal klanglich massiv verbessern.
Eine ausführliche Erklärung, was ein Soundprozessor ist, haben wir Ihnen hier zur Verfügung gestellt.

Was haben Sie von einem Soundprozessor?

Mit einem Soundprozessor (meist integriert in einen Verstärker) können wir den Klang in Ihrem Fahrzeug durch anpassung der Audiosignale enorm verbessern. Und das sogar bei den ab Werk verbauten Lautsprechern.
Es handelt sich hierbei also im Prinzip um einen minimal inversiven Eingriff. Der Verstärker mit integriertem Soundprozessor wird zwischen Headunit (früher Autoradios genannt) und Signalleitungen zu den Lautsprechern gebaut. Dies meist mit einem Plug&Play Adapter, mit dem nichts beschädigt wird und der eine rückstandslose Rückrüstung ermöglicht. Zusätzlich benötigt er eine Stromversorgung von der Fahrzeugbatterie.
Fertig, das wars. Mehr braucht nicht mit dem Fahrzeug verbunden zu werden!
Im Anschluss wird der Soundprozessor noch auf den Fahrersitz eingemessen, also auf den Sitz, auf dem Sie sitzen, damit Sie hier den best möglichen Klang haben.

Und das Ergebnis?

Viele Kunden sind vorab kritisch. Einige glauben uns nicht, dass ihre ab Werk verbauten Lautsprecher gar nicht so schlecht sind, wie sie klingen.
So gut wie alle Kunden sind nach dem Einbau überrascht bis überwältigt, wie gut der Klang mit einem so geringen Aufwand wird.

Wie hoch ist der Aufwand?

Der Aufwand ist natürlich vom Fahrzeug abhängig – und davon, ob noch weitere Arbeiten durchgeführt werden sollen, z.B. der Verbau eines Subwoofers. 
Bei einem Durchschnittsfahrzeug ist der Einbau, sowie die Einmessung eines Verstärkers mit Soundprozessors in rund 2 bis 3 Stunden erledigt.

Wie hoch sind die Kosten?

Die Kosten sind natürlich ebenfalls stark vom Fahrzeug abhängig. Ist ab Werk kein Soundsystem verbaut, reicht meist ein verstärker mit nur 4 Kanälen aus, der dann inkl. Adaption, Stromkabel, Zubehör, Montage und MwSt. bei rund 1.000€ liegt. Ist ab Werk ein Soundsystem verbaut, werden oft acht, zehn, zwölf oder noch mehr Kanäle benötigt, was den Einbau aufwändiger und die benötigten Komponenten teurer macht. 

Bearatung per Telefon, E-Mail oder vor Ort

Sie wünschen eine Beratung? Dann melden Sie sich einfach per Telefon (0511 51 930 950) oder E-Mail (info@hfb.audio) bei uns.

Fakten zum Thema
  • Über 300 durch Hr. Schlüter verkaufte, verbaute und eingemessene DSP Systeme (Stand 11/25)
  • Über 10 Jahre. DSP Erfahrung seit 2014
  • Teilnahme an regelmäßigen Schulungen zu neuen Messsystemen und Einstellsoftware
  • Früher Einsatz von Audison, Axton, ETON, Focal und Mosconi DSP Technik
  • Heute Spezialisiert auf DSP Technik von Audiotec Fischer (Helix und Match)
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner