HFB Audio
Einbaubericht
La Strada Regent S Wohnmobil Hifi Aufrüstung
Unser heutiger Kunde ist ein Wiederholungstäter. Bereits mit seinem letzten Wohnmobil war er zur Aufrüstung bei uns. Dieses mal durften wir seinen La Strada Regent S, einem Wohnmobil auf Basis eines Mercedes Sprinter W907 mit MBUX Radio, klanglich auf die Sprünge helfen. Der W907 ist ab Werk klanglich noch einmal schlechter, als es der W906 war.
Woran das liegt? Ganz einfach. Beim W906 waren die Lautsprecher zwar kleiner als beim W907, allerdings waren sie auf dem Innenblech der Türen verbaut. Beim W907 hat Mercedes aus irgendwelchen Gründen einen Wechsel der Einbauposition durchgeführt. Die neuen Lautsprecher sind nun von hinten an die Türverkleidung verschraubt. Damit sitzen sie nun nicht nur perfekt um die Türverkleidung zum Klappern zu bringen, sondern haben auch kein ordentliches Volumen mehr dahinter, in das sie spielen können. Denn statt in die Tür, spielen sie nun in die Türverkleidung.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Hier mussten wir eingreifen und den Kunden von dem schrecklichen Werksklang befreien! Angefangen haben wir damit, das oben benannte Problem der Lautsprecherposition zu beheben und haben, wie schon öfter bei W907 Sprintern, zur Luftdrucksäge gegriffen und uns einen Einbauplatz nach Art des W906 geschaffen, also ein Loch ins Blecht geschnitten. Allerdings nicht wie beim W906 mit Platz für 130mm Lautsprecher, sondern gleich für ordentliche 165mm Chassis. Die Schnittkanten wurden selbstverständlich ordentlich versiegelt! Als nächster Schritt wurden die Türen massiv gedämmt. Sowohl das Außenblech, als auch das Innenblech wurden mit Ground Zero Alubutyl versteift und entdröhnt. Die Türverkleidungen ebenso, allerdings kam hier noch SiP OCA20 Open Cell Absorber 20mm zusätzlich zum Einsatz, um die Luftbewegung hinter der Türverkleidung zu minimieren. Zusammen mit den Tieftönern des Focal Focal ES165K2 Elite K2Power Lautsprechersystems wurden auch sogenannte Schallwanddichtungen von Ampire mit verbaut, die den Lautsprecher im Türinneren vor Nässe schützen und zur Türverkleidung zu den Seiten hin abdichten, damit der Schall auch in den Innenraum des Autos und nicht in den Innenraum der Türverkleidung gedrückt wird. Die Hochtöner wurden unauffällig an die originalen Einbaupositionen verbaut, wo sie über die Windschutzscheibe direkt auf Fahrer und Beifahrer strahlen.Optimierung
Zur optimierung des Frequenzgangs, sowie der Laufzeit der Signale und natürlich um die geforderte Leistung an die Lautsprecher zu geben, wurde von uns eine DSP Endstufe von Mosconi, die D2 100.4DSP, platzsparend unter dem Beifahrersitz installiert. Nachdem diese verbaut war, wurde der klang einmal optimal auf den Fahrersitz eingemessen. Ein rundum sauberer und klarer Klang mit ordentlichem Bassbereich, dank den kräftigen Focal Tieftönern, der guten Türdämmung und dem kräftigen Verstärker. Wie schon in seinem letzten Wohnmobil, brauchte der Kunde auch dieses mal dank den kräftigen Tieftönern keinen Subwoofer, der nur unnötig Budget gefressen und Platz weg genommen hätte.Weitere Einbauberichte:
Nachrüstung einer Alarmanlage in einen BMW X5 F15 zur Absicherung gegen Fahrzeugdiebstahl, sowie Teilediebstahl (Navi, Lenkrad, Tacho u.s.w.). BMW X5 gestohlen? Wir sichern deinen Wagen mit Alarmanlagen von Ampire, Vodafone und Viper gegen Langfinger ab und minimieren damit ganz extrem die Wahrscheinlichkeit, dass dein Auto noch einmal gestohlen wird.
Dieser VW T6 Camping-Aufbau hat von uns einmal das große Programm bekommen. Er wurde nicht nur mit einer Alarmanlage von Vodafone aufgerüstet, ebenfalls hat er eine CAN Bus Wegfahrsperre von Ampire und eine GPS Überwachung von Autoskope zur noch besseren Absicherung bekommen.
Mercedes C-Klasse geklaut oder leer geräumt? Melde dich bei uns, damit wir gemeinsam ein Sicherheitskonzept für deinen neuen erstellen können und somit das Risiko, dass dir das noch einmal passiert, auf ein Minimum senken!
Klangliche Aufrüstung eines Maserati, der ab Werk kein Soundsystem verbaut hatte. Außerdem Dämmung gegen Außengeräusche und klappern. Dieser nagelneue Maserati Ghibli wurde vom Kunden ohne Soundsystem bestellt – klang dem entsprechend recht „unschön“. Zudem hat der Wagen hier und da geklappert und geknarzt. Daher kam er auf uns zu, und bat uns um eine Lösung.
Nachrüstung eines Alpine Navigationsradios, ETON Lautsprechern, sowie einer Alpine Rückfahrkamera in eine Mercedes G-Klasse aus dem Baujahr 2017. Da der Mercedes nach hinten nicht unbedingt der übersichtlichste ist, haben wir ebenfalls eine Weitwinkel-Rückfahrkamera verbaut.
Unser Kunde hat sich diesen Ford Mondeo als jungen Gebrauchtwagen gekauft. Leider verfügt das Fahrzeug ab Werk weder über eine Rückfahrkamera, noch über ein Navigationssystem. Da man bei diesem Fahrzeugmodell die Radioeinheit nicht problemlos tauschen kann, mussten wir also eine Lösung finden, beides am originalen Ford Sync3 Autoradio nachzurüsten.

Du möchtest dein Fahrzeug auch mit einer Rückfahrkamera aufrüsten lassen? Wir erstellen dir gerne ein individuelles Angebot. Ruf einfach durch oder schreib uns eine E-Mail.
Du möchtest selbst einbauen? Gerne erstellen wir dir auch ein Paketangebot, in dem alles enthalten ist, was für den Einbau nötig ist. (WICHTIG: Der Einbau ist nicht ganz einfach und sollte nur von erfahrenen Kunden durchgeführt werden!)
Und wenn du dein Auto gegen Diebstahl oder Aufbruch schützen möchtest, sind wir als Ampire & Starline Profi ebenfalls dein Ansprechpartner im Großraum Hannover.
BERATUNGSTERMIN VEREINBAREN
BITTE BEACHTEN: Beratung & Verkauf nur nach Terminabsprache.