HFB Audio
Einbaubericht
Mercedes SL R129 Car Hifi & Autoradio
Bei diesem Mercedes SL R129 aus dem Jahre 1995 kam unser Kunde mit der Bitte auf uns zu, dem Wagen klanglich und was die Konnektivität betrifft etwas auf die Sprünge zu helfen. Da wir schon mehrere R129 gemacht haben, wussten wir natürlich, was zu tun ist.
Zuerst wurden natürlich die Türen mit Alubutyl von Ground Zero und SiP Open-Cell-Absorber gedämmt (≡Was ist eine Dämmung?) und danach ein 3-Wege-Lautsprechersystem (Lautsprechersystem SL R129 bis Baujahr 1996 oder Lautsprechersystem SL R129 ab Baujahr 1996) von Jehnert verbaut, welches passgenau für den SL ist.
Da selbst das neue Autoradio zu schwach für diese Lautsprecher ist, wurde von uns noch ein DSP Verstärker (⤑Was ist ein Soundprozessor/DSP?), der Match M 5DSP MK2, platzsparend im Beifahrerfußraum verbaut. Dieser winzige Verstärker findet in fast jedem Auto irgendwo platz und hat dank Digitaltechnik ausreichend Leistung. Weiterer Vorteil dieses Verstärkers ist der integrierte Soundprozessor, mit dem die Signale, die zu den Lautsprechern gehen, so angepasst werden, dass auf dem Fahrersitz der bestmögliche Klang entsteht.
Als Autoradio kam ein Kienzle zum Einsatz, welches sich optisch sehr gut in Fahrzeuge der 90er Jahre einfügt und (je nach Modell) mit CD-Laufwerk, DAB+, Bluetooth, USB u.s.w. daher kommt. Hier kam das Top-Modell, das CR1225DAB+ zum Einsatz. Klanglich und technisch eine enorme Aufwertung, mit Beibehaltung der originalen Optik. Genau unser Spezialgebiet!
Weitere Einbauberichte:
Der Alfa Romeo Stelvio ist ein sportliches SUV aus Italien, das nicht nur schön aussieht, sondern sich auch super fahren lässt.
Der Klang der Lautsprecher lässt allerdings zu wünschen übrig. Doch gegen dieses Problem haben wir eine Lösung.
Wenn man den Mercedes GLE, egal ob als Coupe oder nicht, ohne Soundsystem ab Werk bestellt, hat man einen Klang, der dem Stern nicht würdig ist. Bei unserem heutigen Kunden war das allerdings so gewollt, denn er ist Wiederholungstäter und hat seinen GLE 63S gleich ohne Soundsystem bestellt, da er wusste, dass er mit dem Burmester Soundsystem eh nicht zufrieden sein würde und es für uns am einfachsten und für ihn am günstigsten ist, wenn wir auf dem einfachsten Soundsystem aufbauen müssen und nicht auf dem Burmester.
Wenn Sie eine Mercedes A-Klasse, Typ W177 (Baujahr ab 2018) besitzen die über keine Rückfahrkamera verfügt, Sie aber gerne eine hätten, sind wir genau Ihr Ansprechpartner.
Seit Jahren schon sind wir überregional dafür bekannt, bei Fahrzeugen von Mercedes Rückfahrkameras nachrüsten zu können. Selbst wenn von Mercedes Werkstätten, Händlern oder Niederlassungen die Aussage kommt, dass dies nicht möglich wäre.
Nun ist es so weit, der VW T7 Bus ist auf den Markt gekommen. Während der T6.1 weiter produziert wird und als Handwerkerfahrzeug, Transporter oder als California Camping-Ausführung ausgeliefert wird, kommt der T7 Multivan nun als reines Lifestyle-Auto auf den Markt und wird in den nächsten Monaten garantiert auch wieder ein beliebtes Ziel von Autodieben werden. Wer sich einen neuen oder gebrauchten T7 kauft, sollte sich also gleich Gedanken darüber machen, ihn bei uns mit einer Alarmanlage auszustatten. Denn auch wenn die Technik neu sein wird, anders als beim T6 und T6.1, die eigentlich nur Facelift-Modelle des T5 waren, wird es nicht lange dauern bis die kriminellen Banden herausgefunden haben, wie sie den neuen Bus klauen können.
Sie haben eine Thitronik WiPro III (auch safe.lock) in Ihrem Wohnmobil, haben aber Probleme mit der Alarmanlage? Oder Sie überlegen, wo Sie sich eine solche Alarmanlage verbauen lassen? Dann könnte dieser Beitrag Interessant für Sie sein.
Rückfahrkamera-Nachrüstungen gehören bei uns ja bereits seit vielen Jahren zum Hauptgeschäft. Meistens kommen Kunden auf uns zu, die sich ein gebrauchtes Fahrzeug gekauft haben, was keine Rückfahrkamera verbaut hat. Hier können wir bei sehr vielen Fahrzeugen mit originalen- oder Nachrüstmarkt-Systemen helfen.

Du möchtest dein Fahrzeug auch mit einer Rückfahrkamera aufrüsten lassen? Wir erstellen dir gerne ein individuelles Angebot. Ruf einfach durch oder schreib uns eine E-Mail.
Du möchtest selbst einbauen? Gerne erstellen wir dir auch ein Paketangebot, in dem alles enthalten ist, was für den Einbau nötig ist. (WICHTIG: Der Einbau ist nicht ganz einfach und sollte nur von erfahrenen Kunden durchgeführt werden!)
Und wenn du dein Auto gegen Diebstahl oder Aufbruch schützen möchtest, sind wir als Ampire & Starline Profi ebenfalls dein Ansprechpartner im Großraum Hannover.
BERATUNGSTERMIN VEREINBAREN
BITTE BEACHTEN: Beratung & Verkauf nur nach Terminabsprache.